Heppt, Markus V. and Leiter, Ulrike and Steeb, Theresa and Amaral, Teresa and Bauer, Andrea and Becker, Juergen C. and Breitbart, Eckhard and Breuninger, Helmut and Diepgen, Thomas and Dirschka, Thomas and Eigentler, Thomas and Flaig, Michael and Follmann, Markus and Fritz, Klaus and Greinert, Ruediger and Gutzmer, Ralf and Hillen, Uwe and Ihrler, Stephan and John, Swen Malte and Koelbl, Oliver and Kraywinkel, Klaus and Loeser, Christoph and Nashan, Dorothee and Noor, Seema and Nothacker, Monika and Pfannenberg, Christina and Salavastru, Carmen and Schmitz, Lutz and Stockfleth, Eggert and Szeimies, Rolf-Markus and Ulrich, Claas and Welzel, Julia and Wermker, Kai and Berking, Carola and Garbe, Claus (2020) S3-Leitlinie "Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut" - Kurzfassung, Teil 1: Diagnostik, Interventionen bei aktinischen Keratosen, Versorgungsstrukturen und Qualitatsindikatoren. JOURNAL DER DEUTSCHEN DERMATOLOGISCHEN GESELLSCHAFT, 18 (3). pp. 275-294. ISSN 1610-0379, 1610-0387
Full text not available from this repository. (Request a copy)Abstract
Zusammenfassung Aktinische Keratosen (AK) sind haufige Hautveranderungen bei hellhautigen Menschen mit dem Potenzial, in ein kutanes Plattenepithelkarzinom (PEK) uberzugehen. Beide Erkrankungen konnen mit erheblicher Morbiditat verbunden sein und stellen eine gro ss e Krankheitslast insbesondere in der alteren Bevolkerung dar. Um eine evidenzbasierte, klinische Entscheidungsfindung zu unterstutzen, wurde die Leitlinie "Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut" auf der Methodikebene S3 nach dem Regelwerk der AWMF entwickelt. Die Leitlinie richtet sich dabei an Dermatologen, Allgemeinmediziner, HNO-Arzte, Chirurgen, Onkologen, Radiologen und Strahlentherapeuten in Klinik und Praxis sowie an andere medizinische Fachgebiete, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Patienten mit AK und PEK befassen. Die Leitlinie richtet sich auch an betroffene Patienten, deren Angehorige, politische Entscheidungstrager und Versicherungsgesellschaften. In diesem Teil behandeln wir die Themen Diagnostik, Interventionen bei AK, Versorgungsstrukturen und Qualitatsindikatoren.
Item Type: | Article |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | SQUAMOUS-CELL CARCINOMA; ACTINIC KERATOSIS; MALIGNANT-TRANSFORMATION; RISK; CANCER; |
Subjects: | 600 Technology > 610 Medical sciences Medicine |
Divisions: | Medicine > Lehrstuhl für Strahlentherapie |
Depositing User: | Dr. Gernot Deinzer |
Date Deposited: | 30 Mar 2021 06:39 |
Last Modified: | 30 Mar 2021 06:39 |
URI: | https://pred.uni-regensburg.de/id/eprint/45034 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |